Graue Haare, graues Denken?
Du, ich und ja, auch Sie da hinten, selbst wenn Sie es vielleicht noch nicht wissen: Wir liegen dieses Jahr voll im Trend. Und zwar mit...
Die 7-38-55-Regel und der erste Eindruck
Kennt ihr die 7-38-55-Regel? Ich gestehe: Ich kannte sie nicht. Obwohl sie so was wie der heilige Gral mancher Kommunikationstrainings zu sein scheint. Jedenfalls danach zu...
Ich hab’ die Buchhaltung schön!
Neulich hab’ ich über meine Buchhaltungsphobie geschrieben. Ich fand ja bisher, dass Buchhaltung eine ausgesprochen lästige Angelegenheit ist. Vor allem, wenn man sie unter...
Mit Lexware büro easy 2015 gegen die Buchhaltungsphobie
Buchhaltung ist mir ein Graus – schon immer. Jedes Vierteljahr von Neuem – wenn die Umsatzsteuer fällig wird – hefte ich mit langen Zähnen...
Wir digitalen Immigranten
Kinder heute wachsen mit Computer, Smartphones, dem Internet usw. auf. Für sie ist Skypen, Youtube-Videos-Gucken und –Drehen, das Spielen von Online-Games, die Nutzung sozialer...
Dos und Donʼts bei MOOCs
MOOCs – Massive open online courses (siehe auch hier) – sind eine tolle Möglichkeit, sich fortzubilden. Von zu Hause aus, im eigenen Tempo und...
Warum nicht mal moocen?
Immer mal wieder, bevorzugt in den Sommermonaten, wenn die Schatten lang und die Themen rar sind, macht das Schlagwort vom lebenslangen Lernen die Runde....
Klassen- oder Jahrgangstreffen – schön oder schön doof?
Zu Klassen- oder Jahrgangstreffen stehen die wenigsten Menschen neutral. Entweder man mag sie, oder man mag sie nicht. Ich gehöre zur ersten Kategorie. Vielleicht,...