Der Norwegerpulli oder die Wiederkehr des Do it yourself
Früher hatten wir ja nix*. Und selbst wenn wir was hatten, gab es nicht das, was wir wollten. Deshalb mussten wir alles selbst machen....
Flieg mit zum Apfelstern – Verlosung zum Welttag des Buches
Heute ist der Welttag des Buches (und auch der Tag des deutschen Bieres, doch das nur am Rande). In diesem Jahr beteiligt sich „Geboren...
Spielend durch die 60er und 70er
Neulich hab ich meine ersten Ski wiedergefunden (naja, eigentlich nur einen). Wie der kleine, rote Ski da so einsam und verlassen lag, fielen mir...
10 Fragen für den Liebster Award
Stephanie Esser vom textschliff-Blog hat Geboren in den Sechzigern für den Liebster Award nominiert. Das ist eine Aktion, um Blogs bekannter zu machen. Alle,...
Coolness? Nein danke
Ende der 1970er/Anfang der 1980er trugen viele von uns, angepinnt an Karohemden, Norweger- oder Seemannspullis, Buttons mit der Aufschrift „Atomkraft? Nein danke“. Heute überlege...
Dinge, die sich nicht verändern
Im Laufe unseres Lebens haben wir schon viele Veränderungen erlebt. Manche davon haben wir freudig begrüßt, andere nicht. Und bei wieder anderen, tja, da...
Kindheits-Comic-Helden
Dachbodenfunde. Dieses Wort liest man häufig bei Internetauktionen. Nämlich dann, wenn jemand Dinge verkaufen will, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben....
Musik nur, wenn sie alt ist?
„Geboren in den Sechzigern“ hat ein Ostergeschenk erhalten, und ich freue mich, es mit allen teilen zu dürfen. Und hier ist es: ein Beitrag...
Geburtstag mit Brad Pitt
2013 sind Brad Pitt und Johnny Depp 50 geworden. Joanne K. Rowling, die Schöpferin von Harry Potter, hat am gleichen Tag wie Harry Geburtstag...